top of page

RED LINE ARBEITET MIT DEM FÜHRENDEN PROTHESENHERSTELLER IN DEN NIEDERLANDEN


Die gemeinnützige Stiftung Red Line und der nationale Führungsspieler in der Herstellung von Bein- und Armprothesen in den Niederlanden, De Hoogstraat Orthopedietechniek, haben die Zusammenarbeit vereinbart. Die Organisationen ziehen gemeinsam an einem Strang, um Bedürftige mit den richtigen Prothesenprodukten zu versorgen.

 

Das Spezialistenteam von De Hoogstraat Orthopedietechniek verfügt über mehr als 30 jährige Erfahrung in der Schaffung von Beinprothesen. Das Unternehmen bietet ein komplettes Dienstleistungspaket – von der Anpassung und Reparatur Ihrer Prothese bis hin zu einer umfassenden Ganganalyse, Gangschulung und persönlichem Coaching. Der Hersteller wird jährlich von unabhängigen Experten aus SEMH überprüft. 

 

Red Line wurde 2019 in der Schweiz gegründet. Das Hauptziel der Stiftung ist die finanzielle Unterstützung bei der Anschaffung von Prothesen für die Menschen nach einer Amputation oder für die Menschen, die mit einem Gliedmaßendefekt geboren wurden. 

 

Organisationen schließen sich zusammen, um hochwertige prothetische Produkte für die Menschen mit Amputationen erschwinglicher zu machen. Ziel der Zusammenarbeit ist es, Menschen ohne Gliedmaßen mit geeigneten Hilfsmittel zu versorgen, damit sie ein erfülltes Leben führen konnten. Um Hilfe zu erhalten, müssen Sie sich an Red Line oder De Hoogstraat Orthopedietechniek wenden und Informationen über die Diagnose und Ihre eigenen Bedürfnisse bereitstellen.

 

Die erste Patientin im Rahmen der Mitarbeit war Suzanne, ein im Jahre 2006 geborenes Mädchen. Sie hat einen angeborenen Gliedmaßendefekt. Suzanne ist ein gesundes Mädchen, aber mit der Standardprothesen eingeschränkt. Sie kann damit nur gehen, aber nicht spielen und keinen Sport treiben. Die neue Prothese wird ihr mehr Selbstvertrauen geben und helfen, sozial stärker mit den anderen Kindern in Kontakt zu stehen.


Das Red Line Team hofft, dass die Zusammenarbeit mit dem niederländischen Partner erfolgreich sein wird und die Lebensqualität von Menschen mit Behinderungen verbessern kann.

bottom of page